Orthopädisches Nackenstützkissen bella®DeinNackenkissen in verschiedenen vorkonfektionierten Höhen

Warum die Kissenhöhe über guten oder schlechten Schlaf entscheidet (Blog-Artikel Teil 2)

Warum die Kissenhöhe über guten oder schlechten Schlaf entscheidet

    

Rolf Giesecke erklärt im Interview die richtige Kissenhöhe für gesunden Schlaf

 Interview mit Rolf Giesecke, Erfinder von bella®DeinNackenkissen

Zuvor Teil 1 gelesen? „Der Kopf trägt die Last des Himmels“

 

Einleitung

Viele Menschen kaufen immer wieder neue Kopfkissen – und schlafen trotzdem schlecht. Woran liegt das? Rolf Giesecke erklärt im Gespräch, warum es auf Höhe, Härtegrad und Schlafposition ankommt – und wie ein richtig eingestelltes Kissen Beschwerden dauerhaft vermeiden kann.

„Die meisten Kissen sind Fehlkäufe“

Frage: Warum suchen so viele Menschen ständig nach einem neuen Kopfkissen?

Antwort: Weil die meisten Kissen Massenware und nicht individuell einstellbar sind. Sie werden nach dem Preis und Gefühl gekauft – „weich“, „mittel“, „fest“ – aber das ist zu ungenau und jeder versteht darunter etwas anderes. Ein Kopfkissen muss für eine  Punktlandung zentimetergenau einstellbar sein , sonst kommt es zu Fehlstellungen der Halswirbelsäule. Darum gilt: Nur wer sein Kissen in Höhe und Härtegrad anpassen kann, schläft langfristig beschwerdefrei.

 

„Der Härtegrad der Matratze bestimmt die Kissenhöhe“

Frage: Welche Rolle spielt die Matratze bei der Wahl des Kissens?

Antwort: Eine entscheidende. Je weicher die Matratze, desto tiefer sinkt man ein – das Kissen sollte daher flacher sein. Je härter die Matratze, desto weniger gibt sie nach – das Kissen muss höher eingestellt werden, um den Abstand zwischen Kopf und Schulter zu überbrücken. Nur wenn Matratze und Kissen aufeinander abgestimmt sind, liegt die Wirbelsäule gerade – die Basis für gesunden Schlaf.

 

Seitenschläfer, Rückenschläfer, Bauchschläfer – jeder braucht eine andere Höhe“

Frage: Wie unterscheiden sich die Anforderungen je nach Schlafposition?

Antwort:

  • Seitenschläfer brauchen die exakteste Anpassung: Das Kissen muss den Abstand zwischen Schulter und Kopf zentimetergenau ausgleichen. Ist es zu flach, kippt die Halswirbelsäule nach unten; ist es zu hoch, nach oben – beides führt zu Spannungen.
  • Rückenschläfer benötigen ein Kissen von etwa 5 bis 8 cm Höhe. Der Kopf liegt gerade auf, darf aber weder überstreckt noch zu tief einsinken.
  • Bauchschläfer sollten möglichst auf ein Kissen verzichten oder ein sehr flaches verwenden – diese Position belastet die Halswirbelsäule.

Darum betone ich: Es kommt immer auf den Zentimetern für eine Punktlandung an.

 

„Das Kissen muss atmen können“

Frage: Viele Menschen klagen über warme oder feuchte Kopfkissen. Gibt es eine Lösung?

Darstellung des Abstandsgewirkes, das spürbare Wärme und Feuchtigkeit des Kissenbezuges abführt.

Antwort: Ja. Entscheidend ist ein atmungsaktiver Bezug . Beim bella®DeinNackenkissen verwenden wir einen dreilagigen Polyesterstoff mit einem Abstandsgewirke von rund 1,9 mm. Diese feine Zwischenlage wirkt wie ein Tunnel, durch den Wärme und Feuchtigkeit aktiv nach außen abgeführt werden. Das sorgt für ein trockenes, angenehmes Schlafklima – selbst bei empfindlicher Haut. Für mich ist dieser Stoff ein Wunder der Stofftechnik und dabei noch außergewöhnlich kuschelig.

 

„Ein Kissen für viele Jahre“

Frage: Viele Kissen verlieren schnell ihre Form. Wie sieht das bei Ihnen aus?

Antwort: Beim Schaum von bella®DeinNackenkissen handelt es sich um Memory Foam , einen Gedächtnisschaum in einer ganz bestimmten Festigkeit, der über Jahre formstabil bleibt. Davon abgesehen ist jedes einzelne Kissenteil austauschbar und nachbestellbar – vom Bezug bis zum Innenmaterial. Ich kenne weltweit kein Kopfkissen , zu dem einzelne Teile nachzukaufen sind. Das bedeutet Kostenersparnis, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit in einem.

Und sollte sich mit der Zeit Körpergewicht oder Matratze ändern, lässt sich die Höhe von bella®DeinNackenkissen einfach innerhalb weniger Sekunden nachjustieren: umlaufenden Reißverschluss öffnen, Zentimeterschicht(en) heraus- oder dazugeben, Reißverschluss schließen.

 

„Das einzige Kopfkissen mit Zentimeter-Präzision“

Frage: Können Sie Ihr Produkt abschließend in einem Satz beschreiben?

Antwort: Ja. Es ist das erste und einzige Nackenstützkissen , dessen Höhe sich zwischen 5 und 15 Zentimetern exakt einstellen lässt. Damit verändert sich das Verständnis von Schlafkomfort grundlegend: Das Kissen passt sich punktgenau an den Menschen an – nicht umgekehrt.


Fazit

Guter Schlaf ist kein Glückssache. Er beginnt mit dem richtigen Schlafkissen – einem Kissen, das zur Matratze, zur Schlafposition und zum Körper passt. Oder, wie Rolf Giesecke sagt:

„Gut schlafen kann so einfach sein. Mit bella®DeinNackenkissen werden Sie nie mehr ein Kopfkissen kaufen müssen.“

Über den Experten

Rolf Giesecke ist Erfinder von bella®DeinNackenkissen , dem ersten patentierten Nackenstützkissen mit zentimetergenauer Höheneinstellung zur punktgenauen Lagerung. Handgefertigt in Hamburg, patentiert als Gebrauchsmuster vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) – registriert in der internationalen Datenbank für geistiges Eigentum WIPO mit dem Anspruch, gesunden Schlaf für jeden Menschen möglich zu machen.

Zurück zu Teil 1: Der Kopf trägt die Last des Himmels

Zurück zum Blog